Akademische Ausbildungsapotheke


Seit dem 27.11.2010 sind wir als Akademische Ausbildungsapotheke akkreditiert! Dieses deutschlandweit, einmalige Projekt wurde, für die nachhaltigen Verbesserung der Ausbildung, durch die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg gestartet.
Akademische Ausbildungsapotheke

Die Ausbildung zum Apotheker endet nicht wie normalerweise mit dem Pharmaziestudium an einer Universität und dem 2. Staatsexamen, sondern wird erst durch das Praktische Jahr und das 3. Staatsexamen abgeschlossen. Durch das von der Vertreterversammlung der Landesapothekerkammer beschlossene Konzept der Akademischen Ausbildungsapotheke werden Apotheker, denen eine hochwertige Ausbildung des Berufsnachwuchses besonders am Herzen liegt, zusammengeführt mit Pharmazeuten im Praktikum, die ein besonders anspruchsvolles Praktikum absolvieren wollen.

Besonders stolz sind wir über die Auszeichnung als beste
Ausbildungsapotheke 2018 vom Bundesverbad der Pharmaziestudierenden in
Deutschland in der Kategorie Offizin.

gesund.de

Sie können auch über PayPal bezahlen.

Hier erfahren Sie mehr!

 Reservierung

Reservieren Sie Ihre Medikamente schon ab 7.00 Uhr vor der Arbeit und wir legen Ihnen alles ab Mittag zum Abholen bereit, ganz ohne Wartezeiten!

Hier können Sie direkt bei unserer Apotheke Medikamente reservieren.

Jeden Tag findet unsere Happy Hour von 14:00 bis 15:00 Uhr statt. Sie erhalten 10 % Rabatt auf freiverkäufliche Ware und Kosmetik (nicht auf Reservierungen und nicht auf bereits reduzierte Ware)

Akademische Ausbildungsapotheke


 

 

News

MIND-Diät für kluge Kinder
MIND-Diät für kluge Kinder

Nahrung fürs Gehirn

Eine gesunde Ernährung kann das Risiko für viele Erkrankungen erheblich reduzieren – auch bei Kindern. Eine Studie legt nun nahe, dass bestimmte Ernährungskonzepte sich sogar positiv auf die Hirnleistung auswirken.   mehr

Finger weg von Plattfüßen!
Finger weg von Plattfüßen!

Anatomische Variante

Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische Sportmediziner*innen fordern jetzt ein Umdenken beim Thema Plattfuß.   mehr

Medikamente erhöhen Bruchrisiko
Medikamente erhöhen Bruchrisiko

Vorsicht bei Osteoporose

Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter an.   mehr

Weg mit den Halsschmerzen!
Weg mit den Halsschmerzen!

Lutschen, gurgeln, inhalieren

Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern.   mehr

Blasenentzündung im Winter
Blasenentzündung im Winter

Arzneitees und Wärme helfen

Kurze Jacken und kalte Füße – im Winter gibt es genügend Gelegenheiten, sich eine Blasenentzündung zuzuziehen. Das hilft.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke am Berliner Platz
Inhaberin Dr. Daniela Walter
Telefon 0711/6 15 37 07 oder 017658863892
Fax 0711/6 15 37 62
E-Mail kontakt@apotheke-am-berliner-platz.de