Unsere Apotheke


Die Apotheke am Berliner Platz besteht seit 1963 und wird derzeit von Frau Dr. Walter, Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie, in 2. Generation geführt.
Unser kompetentes und junges Team besteht aus 9 Mitarbeitern, die sich gerne Zeit nehmen Ihnen in ausführlichen Beratungsgesprächen bei all ihren Gesundheitsfragen weiterzuhelfen.
Zudem sind wir international aufgestellt und können Ihnen so auch auf englisch, französisch, russisch, türkisch und arabisch behilflich sein.
Wir orientieren uns immer am aktuellsten medizinischen Wissensstand und gewährleisten zusätzlich durch unser Qualitätsmanagement System die größte Arzneimitteltherapiesicherheit für Sie.
Seit 2010 ist die Apotheke am Berliner Platz als akademische Ausbildungsapotheke akkreditiert, einem Projekt, das durch die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg gestartet wurde, um nachhaltig die Ausbildung zu verbessern. Zusätzliche Projekte, die wir unterstützen ist die Erstellung persönlicher Medikationspläne mit MeinPlan Stuttgart.
Frau Dr. Walter hat zusätzliche  Weiterbildungen auf dem Gebiet Suchtpharmazie mit Substitution, HIV,  Asthma und COPD, Kardiovaskuläre Erkrankungen, Mutter und Kind und Homöopathie und Dermokosmetik.
Lassen Sie sich gerne in unsere Kundendatei aufnehmen, so prüfen wir immer automatisch auf Wechselwirkungen ihrer Medikamente und können auf mögliche Interaktionen Rücksicht nehmen.
Jederzeit können Sie ihre Medikamente auch problemlos per App vorbestellen und wir machen Ihnen alles abholbereit fertig.

 

 

gesund.de

Sie können auch über PayPal bezahlen.

Hier erfahren Sie mehr!

 Reservierung

Reservieren Sie Ihre Medikamente schon ab 8:00 Uhr vor der Arbeit und wir legen Ihnen alles ab Mittag zum Abholen bereit, ganz ohne Wartezeiten!

Hier können Sie direkt bei unserer Apotheke Medikamente reservieren.
 

News

Arzneitees für die Frau
Frau mit einer Tasse Tee in den Händen. Es gibt Arzneitees für viele Beschwerden, auch für die die speziellen der Frau.

Wundermittel aus Hausapotheke?

Bei Menstruationsbeschwerden bieten Heilpflanzentees eine sanfte Hilfe. Auch die Geburtsrückbildung lässt sich durch Arzneitees unterstützen. Doch was gehört in eine solche Teemischung hinein und wie lange kann Frau den Tee verwenden? Ein Überblick.   mehr

Masern auf dem Vormarsch
Kleinkind bei der Impfung. Wie viele andere Impfungen sollte die Masernimpfung schon früh angegangen werden, um möglichst guten Schutz zu gewährleisten.

Impfen tut Not!

Masern sind hochansteckend und gefährlich. Und in Europa wieder auf dem Vormarsch. Als Ursache dafür sehen Expert*innen den Rückgang der Impfraten.   mehr

Mundverkleben: Gefährlicher Trend
Frau liegt mit einem Pflaster über dem Mund im Bett. So soll die Mundatmung verhindert und die Schlafapnoe reduziert werden

Gegen Schlafapnoe und Schnarchen

Gesundheitstipps aus den Sozialen Medien sind mit großer Vorsicht zu genießen. Das gilt auch für den neuen Trend, der angeblich gegen Schlafapnoe und Schnarchen helfen soll: das Verkleben des Mundes.    mehr

Andere Ernährung kann helfen

Junge Frau lindert ihre Bauchschmerzen mit einer roten Wärmeflasche.

Erfahrungen bei Endometriose

Schmerzmittel, Operation und hormonunterdrückende Medikamente – das sind die gängigen Behandlungsmöglichkeiten bei Endometriose. Doch offenbar kann auch eine Ernährungsumstellung helfen, die Beschwerden der betroffenen Frauen zu lindern.   mehr

So schlafen Schichtarbeiter besser

Mann liegt mit Schlafmaske im Bett.

Erst Lichtdusche, dann Sonnenbrille

Viele Schichtarbeiter leiden unter Schlafproblemen und ständiger Müdigkeit. Doch es gibt einige Strategien, mit denen man dagegen angehen kann.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke am Berliner Platz
Inhaberin Nadja Schneider
Telefon 0711/6 15 37 07
Fax 0711/6 15 37 62
E-Mail kontakt@apotheke-am-berliner-platz.de